News & Aktuelles

Evangelisches Jugendwerk

Evangelisches Jugendwerk | Fischer, Alexander | 19.05.2025

Brackenheim sagt Danke

Ehrenamt wertschätzen haben sich die die Stadt Brackenheim und der Gewerbeverein vorgenommen. Mit einem Gutscheinheft wollen sie Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit ein kleines Dankeschön für ihre Arbeit geben. Voraussetzung dafür ist der Besitz einer Jugendleitercard (Juleica). Stellvertretend für mehr als 100 Juleica Besitzer nimmt Alexander Fischer vom Evangelischen Jugendwerk in Brackenheim, das erste Gutscheinheft entgegen. Initiatorin der Aktion ist Josephine Rauner-Schläger, die in der Ehrenamtsförderung des Stadt- und Kreisjugendrings tätig ist. „Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualitätsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das Ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen“ so steht es auf der Infoseite juleica.de.  Wie wichtig der Besitz der Juleica ist, betont Diakon Alexander Fischer. „Wir sind bei unserer Freizeitarbeit auf Zuschüsse und Fördergelder angewiesen, diese bekommen wir nur, wenn die Teamer im Besitz der Juleica sind.“ Dafür werden im Evangelischen Jugendwerk und beim Stadt- und Kreisjugendring regelmäßig Schulungen angeboten. Diese Schulungen umfassen 30 Zeitstunden und einen Erste-Hilfe-Kurs.  Rauner-Schläger erklärt: „Einige Module sind Basisbausteine, z. Bsp die Demokratieförderung, der Kinder- und Jugendschutz, Extremismus Prävention und Aufsichtspflicht. Andere Bausteine können je nach Träger unterschiedlich sein. Wer 16 Jahre und älter ist und sich in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzt, egal ob bei Sportvereinen, der kirchlichen Jugendarbeit,  dem DRK, der kommunalen Jugendarbeit oder ähnlichen Trägern, kann an den Schulungsangeboten teilnehmen.“ Bürgermeister Thomas Csaszar zeigt sich beeindruckt von dem Engagement der Ehrenamtlichen, die neben ihrer Tätigkeit, auch die Zeit für Fortbildungen aufbringen. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein wurde deshalb ein „kleines feines Gutscheinheft“ für die Juleica Inhaber erstellt. „Das Heft ist ein positives Zeichen von Stadt und Gewerbeverein an Ehrenamtliche.“ Zu diesem, ein Jahr gültigen, Gutscheinheft dürfen gerne noch weitere Unterstützer und Gönner der Jugendarbeit dazukommen, betont er. Vom Kreisjugendring bekommen alle im Gutscheinheft aufgeführten Unterstützer ein „Ehrenamtssiegel“, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. „Wir hoffen, dass sich weitere Gemeinden im Kreis, dem Vorbild Brackenheims und Lauffens anschließen. In Lauffen wurde die Aktion bereits gestartet,“ sagt Josephine Rauner-Schläger, „im Landkreis Heilbronn gibt es bislang sehr wenig Angebote für die Inhaber der Juleica.“

Info: Inhaber einer Juleica können das Gutscheinheft mit einem Foto ihrer Card beim Stadt- und Kreisjugendring beantragen: info@skjr-hn.de

 

Heidi Brose-Schilling