Das alleinige Kriterium

Welche Arbeiterinnen an den schlechten Arbeitsbedingungen zu Grunde gehen; welche Kinder nie eine Kindheit erleben; und dass unsere Arbeitsplätze viel zu teuer werden und ins Ausland verlagert werden - wenn's unserem Geldbeutel dient und der Wirtschaft Wachstum bringt sind Geizes-Könige glücklich.
In der Bibel las ich: Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Frieden und Freude im Heiligen Geist. (Römer 14,17)
Reich Gottes ist für mich Vision und zugleich spürbare Veränderung in meinem Leben.
Das Reich Gottes beginnt bei uns, wo wir über unseren egoistischen Schatten springen. Ich erlebe gerade in Brackenheim, beim Aufbau des DiakonieWeltLaden solidare viel von diesem Geist. Männer, Frauen, Jugendliche engagieren sich gemeinsam. Bringen soziale Zeit ein, damit der wachsenden Armut hier , wie in der sogenannten 3. Welt Zeichen von Gerechtigkeit, Frieden und Freude entgegen gesetzt werden.
Das alleinige Kriterium „Hauptsache billig“, macht unseren Geldbeutel vielleicht dicker aber es unterstützt Kreisläufe, die dem Leben schaden.
Ich wünsche Ihnen und mir, dass wir unseren Alltag in den Blick nehmen und schauen, nach welchen Kriterien wir leben. Wenn viele mutig Verzicht und Engagement gegen den Trend leben, dann beginnt das Reich Gottes. Jesus sagt: Es hat schon begonnen in den vielen wichtigen kleinen und großen Schritten für eine friedliche und gerechte Welt.
Matthias Rose, Diakon, Geschäftsführer
Diakonische Bezirksstelle Brackenheim